Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte der flawa iQ AG (nachfolgend «flawa iQ» genannt), soweit schriftlich nichts anderes vereinbart worden ist. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden sind für die flawa iQ unverbindlich, es sei denn, diese werden durch die flawa iQ schriftlich anerkannt.
Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als unverbindliches Angebot. Die abgegebene Bestellung im Onlineshop gilt als Angebot seitens des Kunden. Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Auftragsbestätigung von der flawa iQ an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Sie zeigt dem Kunden die Annahme seitens flawa iQ.
Bestellungen via Telefon, E-Mail oder Brief, werden in der Regel schriftlich mit einer Auftragsbestätigung bestätigt.
Ein Vertragsverhältnis zwischen der flawa iQ und dem Kunden kommt rechtsverbindlich zustande, sobald entweder ein von beiden Parteien unterzeichneter Vertrag vorliegt oder die Bestellung im Onlineshop unter Anerkennung dieser AGB durch eine Auftragsbestätigung seitens der flawa iQ bestätigt wurde. Die vorliegenden AGB sind in jedem Fall Bestandteil der vertraglichen Grundlagen.
Hat der Kunde bei der Koffervariante «Advanced» oder «Pro» (inkl. Alarmfunktion) die automatische Nachbestellung gewählt, gilt diese Vereinbarung befristet auf drei Jahre bis Ende des Kalenderjahres. Kündigt der Kunde diese nicht mit einer Frist von drei Monaten auf das Jahresende, verlängert sich die Vereinbarung automatisch um ein weiteres Jahr. Die Laufzeit der wiederkehrenden Gebühren (monatliche Kosten, Servicegebühr «Advanced» und/oder «Pro» (inkl. Alarmfunktion)) beginnt mit dem Versand des jeweiligen Koffers.
Die Verkaufspreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Alle publizierten Verkaufspreise gemäss «Preisliste Grundausstattung MAXI & MIDI» und «Preisliste Nachlieferung Module» sind grundsätzlich exklusive Mehrwertsteuer (MwSt.). Gesetzliche Abgaben wie MwSt. etc. werden dem Kunden zu den jeweils gültigen Ansätzen verrechnet und separat aufgeführt.
Dem Kunde steht die Bezahlung auf Rechnung zur Verfügung. Die Zahlung hat in CHF zu erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.
Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise nicht nach, ist die flawa iQ berechtigt:
• die weiteren Arbeiten auszusetzen und Lieferungen zurückzuhalten, bis die Zahlung erfolgt ist;
• Mahnkosten von CHF 30.00 ab der zweiten Mahnung zu verlangen;
• am Vertrag festzuhalten oder zurückzutreten;
• ohne besondere Mahnung vom Zeitpunkt der Fälligkeit an, Verzugszinsen von 5% pro Jahr zu verrechnen.
Nutzen und Gefahr gehen bei Versand der Produkte mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über. Werden die Produkte durch den Kunden oder durch einen von ihm beauftragten Spediteur ab Werk abgeholt, gehen Nutzen und Gefahr mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder dessen Erfüllungsgehilfen auf den Kunden über. Wenn der Kunde die Ware aus Gründen, die flawa iQ nicht zu verantworten hat, nicht übernehmen kann, ist die flawa iQ berechtigt, die Produkte auf Kosten und Risiko des Kunden einzulagern.
Die flawa iQ ist bestrebt, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten stets so aktuell und genau wie möglich anzugeben. Insbesondere aufgrund von Produktions- und Lieferengpässen kann es jedoch sowohl bei der flawa iQ als auch bei den Zuliefern zu Lieferungsverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit können sich jederzeit ändern und sind daher unverbindlich. Hängt die Liefermöglichkeit der bestellten Produkte von einem Zulieferer ab und scheitert oder verspätet sich diese Belieferung aus Gründen, die die flawa iQ nicht zu vertreten hat, so informiert die flawa iQ den Kunden unverzüglich über diese Tatsache. Der Vertrag wird aufrecht erhalten und die bestellten Produkte werden so schnell als möglich nachgeliefert.
Die Erste-Hilfe-Koffer werden so schnell als möglich versandt. Die Nachlieferung einzelner Module, bei Koffern die im Betrieb sind, erfolgt an Werktagen in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden. Ausgeschlossen sind die Betriebsferien vom 24.12 – 02.01 und die gesetzlichen Schweizer Feiertage im Kanton St. Gallen. Die Zustellung erfolgt durch ein von flawa iQ ausgewähltes Transportunternehmen.
Kommt die flawa iQ in Lieferverzug, so stehen dem Kunden die gesetzlichen Möglichkeiten zu.
Der Kunde hat die gelieferten oder abgeholten Produkte sofort nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Bei Speditionslieferungen ist ein allfälliger Lieferschaden auf dem Lieferschein zu vermerken. Falsch- oder unvollständige Lieferungen sind der flawa iQ innerhalb von 5 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Lieferung oder Abholung schriftlich zu melden. Bei verspäteter Meldung gilt die Lieferung als genehmigt und jegliche Gewährleistung entfällt.
Die Gewährleistungsfrist beträgt, wo schriftlich nichts anderes vereinbart wurde, 12 Monate ab Lieferung bzw. Abholung der bestellten Produkte. Die flawa iQ kann die Gewährleistung durch Ersatz eines gleichwertigen Produktes erbringen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte sorgfältig zu gebrauchen. Funktionsstörungen und Mängel, die bei sorgfältigem und zweckmässigen Gebrauch entstehen, behebt die flawa iQ während der Gewährleistungsfrist auf eigene Kosten.
Funktionsstörrungen oder Mängel, die bei unsorgfältigem, fahrlässigen oder zweckwidrigem Gebrauch entstehen, bzw. Funktionsstörrungen und Mängel die nach Ablauf der Gewährleistungsfrist entstehen, behebt die flawa iQ auf Kosten des Kunden.
Der Kunde muss der flawa iQ allfällige Mängel innerhalb von 5 Kalendertagen umgehend schriftlich melden und diese detailliert beschreiben. Unterlässt der Kunde diese Meldung, entfällt jegliche Gewährleistung.
Die Wandelung und die Minderung nach den Art. 205 ff. OR sowie die Berufung auf Grundlagenirrtum nach den Art. 23 f. OR sind ausgeschlossen.
Soweit gesetzlich zulässig, haftet die flawa iQ für Schäden, die dem Kunden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von flawa iQ entstehen.
Die flawa iQ haftet nicht für das einwandfreie Funktionieren der Alarmfunktion, da es von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird und somit ausserhalb des Verantwortungsbereichs der flawa iQ liegt.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, ist der Kunde einverstanden, dass die Nutzerdaten (z.B. Häufigkeit der benutzten Module) ohne Nennung des Unternehmens, aber mit Branchenzuteilung, für Statistik- und Marketingzwecke verwendet werden.
Für die Bearbeitung von Personendaten durch die flawa iQ gilt die Datenschutzerklärung auf der Webseite, abrufbar unter https://www.flawa-iq.ch/datenschutz/.
Die flawa iQ behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen. Massgeblich ist jeweils die aktuelle Version der AGB auf der Webseite der flawa iQ.
Änderungen und Ergänzungen in den Rechtsgeschäften zwischen der flawa iQ und dem Kunden haben durch Schriftform zu erfolgen. Die Kündigung der automatischen Nachbestellung (Ziff. 3) muss schriftlich erfolgen.
Erweisen sich einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise als ungültig oder rechtswidrig, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die betreffende Bestimmung soll in diesem Fall durch eine wirksame, wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung ersetzt werden. Bei Regelungslücken gilt die vorstehende Regelung entsprechend.
Im Falle von Widersprüchen mit einer anderssprachigen Fassung dieser AGB, gilt für jeden Fall der deutsche Originaltext.
Die Rechtsbeziehungen zwischen der flawa iQ und dem Kunden unterstehen dem Schweizer Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen des internationalen Privatrechts (IPRG) und des UN-Kaufrechts (CISG).
Für allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Rechtsbeziehungen zwischen der flawa iQ und dem Kunden sind ausschliesslich die ordentlichen schweizerischen Gerichte am Sitz der flawa iQ zuständig.
Flawil, 30. Juli 2025