Hier finden Sie alles, was Sie über das intelligente Erste-Hilfe-System von flawa iQ wissen müssen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre iQ Basic Koffer quartalsweise zu überprüfen. Bestellen Sie hier ganz einfach benötigtes Material nach.
flawa iQ erkennt selbst, was verbraucht wurde – und löst automatisch die passende Nachlieferung aus. Kein manuelles...
flawa iQ ist ein smartes Erste-Hilfe-System, das Ihre Erste-Hilfe-Koffer digital vernetzt und automatisch überwacht. Es sorgt dafür, dass alle Koffer immer vollständig und einsatzbereit sind – ohne manuelle Kontrollen. Weiter liefert das iQ Portal wertvolle Verbraucherdaten, die Rückschlüsse auf Unfallmuster geben und dadurch gezielt Präventionspotenzial aufzeigen.
flawa iQ ist für alle Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben zur Ersten Hilfe einhalten müssen. Besonders profitieren Betriebe mit mehreren Standorten, komplexen Gefährdungssituationen oder hohen Sicherheitsanforderungen.
Jeder flawa iQ Koffer ist mit RFID-Technologie ausgestattet und erkennt, wenn ein Modul entnommen wurde oder demnächst ein kritisches Haltbarkeitsdatum erreicht wird. Das System meldet dies automatisch an das iQ-Portal, sodass fehlendes und ablaufendes Material sofort nachbestellt wird.
Ja! flawa iQ bietet branchenspezifische Befüllungen, die genau auf die Gefahren in Ihrem Betrieb abgestimmt sind. Ausserdem können Sie individuelle Module hinzufügen, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.
Mit einem Knopfdruck im Koffer werden betriebsinterne Ersthelfer via Anruf, App oder E-Mail alarmiert und erhalten Standortinformationen, um schnell reagieren zu können.
Das iQ-Portal ist eine cloudbasierte Plattform, mit der Sie in Echtzeit den Zustand aller Erste-Hilfe-Koffer im Unternehmen überwachen können.
Funktionen:
Ja! Das iQ-Portal ist cloudbasiert und kann von jedem internetfähigen Gerät aus aufgerufen werden – egal ob am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder unterwegs.
Durch die Analyse von Verbrauchsdaten können Sicherheitsverantwortliche Trends erkennen – z. B. häufige Schnittverletzungen an einer bestimmten Maschine oder Häufung von Verletzungen in einer bestimmten Schicht – und gezielt Präventionsmassnahmen in die Wege leiten.
Nein! Der flawa iQ Koffer ist batteriebetrieben und funktioniert völlig autark.
Die Batterie hat eine Laufzeit von ca. 5 Jahren und wird frühzeitig durch das System als austauschbedürftig gemeldet. flawa iQ liefert die Batterie zum gegebenen Zeitpunkt automatisch an den Kunden.
Falls ein Koffer keine Verbindung hat, erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung. Häufig reicht es, den Koffer kurz zu öffnen und die Aktivierungstaste zu drücken.
Nein! flawa iQ liefert exakt das nach, was verbraucht wurde – keine unnötigen Lagerbestände oder Grossbestellungen nötig.
Nein, der Koffer funktioniert vollautomatisch. Lediglich die Batterie muss alle 5 Jahre getauscht werden.
Kein Problem! Defektes Modul entnehmen und geliefertes Ersatzmodul einsetzen – das System erkennt dies automatisch.
Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da!
E-Mail: support@flawa-iq.ch
Telefon: +41 71 394 94 14
Über 2000 installierte Koffer bei namhaften Schweizer Unternehmen